Vortrag von Generalkonsulin Kato beim Online-Talk des Wirtschaftsrats der CDU e.V. Landesverband Hamburg

2020/12/2

Am Dienstag, dem 1. Dezember 2020, hielt Frau Generalkonsulin KATO Kikuko beim regelmäßigen Online-Talk des Wirtschaftsrats der CDU e.V. Landesverband Hamburg einen Vortrag zum Thema „Japan, Hamburg und Norddeutschland - eine starke Partnerschaft für eine erfolgreiche Zukunft“, dessen Fokus auf den Wirtschaftsbeziehungen zwischen Japan und Hamburg bzw. Norddeutschland lag.
Am Anfang verschaffte die Generalkonsulin den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Überblick über Japans aktuelle Politik, indem sie den „freien und offenen Indopazifik“ und die Schwerpunkte für das Wirtschaftswachstum während und nach der Corona-Zeit einschließlich der Klimaneutralität bis 2050 erwähnte, die Premierminister SUGA beim Asien-Pazifik-Gipfel vorstellte. Des Weiteren wies sie darauf hin, dass Deutschland, auch ein G7-Mitgliedsstaat, ein wichtiger Partner ist, mit dem Japan gemeinsame Werte teilt und in der internationalen Staatengemeinschaft bei verschiedenen globalen Angelegenheiten eng zusammenarbeiten kann. Zudem thematisierte sie das im Februar 2019 in Kraft getretene Japan-EU Freihandelsabkommen.
Nachfolgend stellte die Generalkonsulin zum einen einige konkrete Beispiele für die Kooperation zwischen Japan und Hamburg bzw. Norddeutschland vor und zum anderen den Rahmen der verschiedenen Partnerschaften zwischen Japan und Hamburg: Die Städtepartnerschaft mit Osaka, die Hafenpartnerschaft mit Yokohama und auch eine Zusammenarbeit mit der Stadt Kobe sowie mit der Präfektur Fukushima in den Bereichen Umwelt und erneuerbare Energien. Darüber hinaus äußerte sie sich zum kulturellen Austausch, beispielsweise die Kirschbäume, die Japan seit 1968 an Hamburg verschenkt, das Kirschblütenfest mit Feuerwerk über der Alster und die Wahl zur Hamburger Kirschblütenkönigin, die derzeit von der Deutsch-Japanischen Gesellschaft zu Hamburg e.V. ausgerichtet wird.
Abschließend äußerte sie die Hoffnung, dass sich das gute Verhältnis zwischen Japan und Hamburg bzw. Norddeutschland im Vorfeld des 160. Jubiläums der japanisch-deutschen Freundschaft, der Tokyo Olympischen und Paralympischen Spiele im Jahr 2021 sowie der Expo 2025 in Osaka, Kansai in Japan weiter entwickelt. An den Vortrag schloss sich eine lebhafte Frage- und Antwort-Runde an.