Auszeichnung vom Außenminister Japans an den Verein Alster Dojo e.V.

2025/8/28
Bild
  Das Außenministerium Japans gab bekannt, dem Hamburger Verein Alster Dojo e.V. die Auszeichnung des Außenministers von Japan zu verleihen, für ihre Verdienste um die Förderung der japanischen Kultur in Deutschland (Quelle: Pressemitteilung des Außenministeriums).
  Das Alster Dojo widmet sich seit langem, seit seiner Gründung in Hamburg im Jahre 1971 der Förderung traditioneller japanischer Kampfkünste (Kendo, Kyudo, Iaido und Sojutsu). Insbesondere in den Bereichen Kyudo und Kendo war der Verein europaweit einer der ersten Dojo-Einrichtungen und hat die Verbreitung dieser Disziplinen in ganz Europa vorangetrieben sowie deutsche Nationalmannschaftsmitglieder hervorgebracht.
  Darüber hinaus hat der Verein mit Vorführungen von Kampfsportarten beim jährlichen Hamburger Japan Festival teilgenommen. Ebenso gab es gemeinsame Trainingseinheiten mit Mitgliedern der Übungsflotte der japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte während ihres Besuches im Hamburger Hafen im August 2024. Diese Aktivitäten haben zum kulturellen Austausch zwischen Japan und Deutschland beigetragen.
  Mit der Würdigung dieser Tätigkeiten und Leistungen ist die Auszeichnung verliehen worden.