Besuch vom Osaka-Youth-Confectionary-Club in Hamburg

2024/6/10
        
Höflichkeitsbesuch bei Frau Corinna Nienstedt,
Leiterin des Staatsamtes der Hamburger Senatskanzlei
Besuch in der Grundschule Bahrenfelder Straße
 
Besuch in der Wichern-Schule
 

Vom 5.-8. Juni 2024 besuchte der Osaka-Youth-Confectionary-Club die Stadt Hamburg.
Bei diesem Club handelt es sich um eine 1954 gegründete Organisation, die sich der Beziehungspflege und networking der Mitglieder zum Ziel gesetzt hat. In diesem Jahr feiern sie ihr 70. Jubiläum.
Mit der Wohltätigkeitskampagne „Confectionary for Love”, verteilt der Club Süßigkeiten, überwiegen innerhalb Japans, aber auch im Ausland im Rahmen von Jubiläen diplomatischer Beziehungen und Städtepartnerschaften. So wurde der Besuch in Hamburg möglich, da Osaka und Hamburg in diesem Jahr 35. Jahre Städtepartnerschaft feiern.
Am 5. Juni stattete die Delegation Frau Corinna Nienstedt, Leiterin des Staatsamtes, Hamburger Senatskanzlei, in Anwesenheit von Generalkonsul Shinsuke TODA, einen Höflichkeitsbesuch ab und sie tauschten sich über die Lebensmittelsituation mit Schwerpunkt auf Süßwaren, aus. Anschließend überreichte die Vorsitzende des Osaka-Youth-Confectionary-Clubs, Frau Yuko Itotagawa Frau Nienstedt einen persönlichen Brief von dem Bürgermeister der Stadt Osaka, Herrn Hideyuki Yokoyama an Hamburgs Ersten Bürgermeister, Herrn Dr. Peter Tschentscher.
Am 7. Juni besuchte die Delegation in Begleitung der Kultur- und Öffentlichkeitsabteilung des Japanischen Generalkonsulats Hamburg, zwei in Hamburg ansässige Schulen, die Grundschule Bahrenfelder Straße und die Stadtteilschule sowie Gymnasium Wichern-Schule. Dort stellten sie ganz unterschiedliche japanische Süßigkeiten vor, bastelten gemeinsam Origami-Kraniche, tauschten sich aus und führten Gespräche in japanischer Sprache.