Empfang anlässlich des Geburtstags Seiner Majestät des Kaisers von Japan 2024 (6. Jahr der Ära Reiwa)
2024/2/20




Am Montag, dem 19. Februar 2024 richtete das Japanische Generalkonsulat in Hamburg, einen Empfang anlässlich des Geburtstags Seiner Majestät dem Kaiser von Japan, aus. Gäste waren die Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg, Frau Katharina Fegebank, und weitere politische Vertreter aus den vier Bundesländern (Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein), für die das Generalkonsulat zuständig ist. Darüber hinaus nahmen Personen aus verschiedenen Bereichen, die sich für die Stärkung der japanisch-deutschen Beziehungen einsetzen, sowie Vertreter der Konsularischen Korps und Vertreter der japanischen Gemeinde an dem Empfang teil.
Generalkonsul Shinsuke TODA erwähnte in seinem Grußwort das 40. Jubiläum der Städtepartnerschaft Hiroshima - Hannover im letzten Jahr und das diesjährige 35. Jubiläum der Städtepartnerschaft Osaka - Hamburg und äußerte seinen Wunsch, die weitere Entwicklung des Austausches zwischen Japan und Norddeutschland zu fördern und dankte den Deutsch-Japanischen Gesellschaften ebenso wie allen in diesen Bereichen aktiven Institutionen und Organisationen für ihre Bemühungen, diese Beziehungen zu unterstützen. Sein weiterer Dank galt den Landesregierungen, Städten und Sicherheitsbehörden, für ihre Zusammenarbeit und Unterstützung der Aktivitäten der japanischen Gemeinschaft in Norddeutschland, einem wichtigen Standort für japanische Unternehmen in Europa.
Bürgermeisterin Fegebank gratulierte Seiner Majestät dem Kaiser zum Geburtstag. Sie drückte ihr Mitgefühl für die durch das Erdbeben auf der Noto-Halbinsel entstandene Schäden aus, weiter machte sie deutlich, dass Japan für Deutschland ein wichtiger Partner sei, da beide Länder gleiche Werte teilen und der Austausch zwischen Japan und Hamburg mit einer bereits langen Geschichte, möge noch enger werden.
Beim Empfang war die Präfektur Hyogo, die ein Freundschaftsabkommen mit Schleswig-Holstein hat, mit Informationen und einer Sake-Verkostung vertreten, darüber hinaus wurde der Empfang bereichert durch japanische Unternehmen mit einem Präsentationsständen.