Ausschreibung: Beteiligung am „Bürgerfest“ zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg
2023/6/15
Die Freie und Hansestadt Hamburg, die derzeit die Bundesratspräsidentschaft innehat, veranstaltet zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit das „Bürgerfest“ unter Mitwirkung konsularischer Vertretungen und internationaler Beteiligung der in Hamburg ansässigen BürgerInnen. Geplant ist ebenso die Beteiligung aller 16 Bundesländer und der wichtigsten deutschen Verfassungsorgane (siehe untenstehende Pressemitteilung der Senatskanzlei Hamburg).
Die Teilnahme kann in Form eines Standes oder einer Vorführung erfolgen, alles was das jeweilige Land vorstellt und die Zusammenarbeit sowie Verbindung zwischen dem Land und Hamburg oder Deutschland vermittelt.
Wenn Sie an einer Beteiligung bei dieser Veranstaltung interessiert sind, in unserem Fall die Vorstellung Japans, wird das Generalkonsulat die Stadt Hamburg informieren. Bitte beachten Sie, dass das Generalkonsulat bei einer großen Anzahl von Bewerbern bzw. aufgrund von Abstimmungen mit der Stadt Hamburg möglicherweise nicht alle Anfragen berücksichtigen kann.
Pressemitteilung der Senatskanzlei Hamburg:
Bundesratspräsidentschaft 2022/2023 und Tag der Deutschen Einheit 2023: https://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/16529414/tag-der-deutschen-einheit-2023/
Datum: Montag, 2. Oktober 2023, 10:00-19:00 Uhr
Dienstag, 3. Oktober 2023, 10:00-21:00 Uhr
Ort: Gerhart-Hauptmann-Platz (Bereich neben der GALERIA Hamburg Mönckebergstraße)
Form der Beteiligung:
-Stand
Datum und Uhrzeit: während des o.g. Zeitraums*
*Es ist möglich, je nach Absprache mit anderen Teilnehmern nur für begrenzte Zeit auszustellen und nicht für den gesamten Zeitraum. Falls eine Abstimmung mit anderen Teilnehmern erforderlich ist, müsste diese zwischen den Betroffenen erfolgen.
*Kleine Zelte (3m x 3m oder 3m x 4m) werden von der Stadt Hamburg kostenlos zur Verfügung gestellt. Sonstige notwendige Kosten (u.a. Strom, Wasser, etc.) sind von den Teilnehmern zu tragen.
-Vorführung
Die Vorführung findet während des Zeitraums auf einer speziellen Bühne auf dem Bürgerfest statt und dauern 20-30 Minuten (Zeiten und weitere Details werden noch bekannt gegeben von der Stadt Hamburg).
Wie kann man sich anmelden?
Bitte schicken Sie bis Freitag, den 23. Juni 2023, Anfragen und Anmeldungen mit u.g. Angaben an die zentrale Mailadresse des Japanischen Generalkonsulats: hh-konsulat@hb.mofa.go.jp
Die Teilnahme kann in Form eines Standes oder einer Vorführung erfolgen, alles was das jeweilige Land vorstellt und die Zusammenarbeit sowie Verbindung zwischen dem Land und Hamburg oder Deutschland vermittelt.
Wenn Sie an einer Beteiligung bei dieser Veranstaltung interessiert sind, in unserem Fall die Vorstellung Japans, wird das Generalkonsulat die Stadt Hamburg informieren. Bitte beachten Sie, dass das Generalkonsulat bei einer großen Anzahl von Bewerbern bzw. aufgrund von Abstimmungen mit der Stadt Hamburg möglicherweise nicht alle Anfragen berücksichtigen kann.
Pressemitteilung der Senatskanzlei Hamburg:
Bundesratspräsidentschaft 2022/2023 und Tag der Deutschen Einheit 2023: https://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/16529414/tag-der-deutschen-einheit-2023/
Beteiligung am Bürgerfest
Datum: Montag, 2. Oktober 2023, 10:00-19:00 Uhr
Dienstag, 3. Oktober 2023, 10:00-21:00 Uhr
Ort: Gerhart-Hauptmann-Platz (Bereich neben der GALERIA Hamburg Mönckebergstraße)
Form der Beteiligung:
-Stand
Datum und Uhrzeit: während des o.g. Zeitraums*
*Es ist möglich, je nach Absprache mit anderen Teilnehmern nur für begrenzte Zeit auszustellen und nicht für den gesamten Zeitraum. Falls eine Abstimmung mit anderen Teilnehmern erforderlich ist, müsste diese zwischen den Betroffenen erfolgen.
*Kleine Zelte (3m x 3m oder 3m x 4m) werden von der Stadt Hamburg kostenlos zur Verfügung gestellt. Sonstige notwendige Kosten (u.a. Strom, Wasser, etc.) sind von den Teilnehmern zu tragen.
-Vorführung
Die Vorführung findet während des Zeitraums auf einer speziellen Bühne auf dem Bürgerfest statt und dauern 20-30 Minuten (Zeiten und weitere Details werden noch bekannt gegeben von der Stadt Hamburg).
Wie kann man sich anmelden?
Bitte schicken Sie bis Freitag, den 23. Juni 2023, Anfragen und Anmeldungen mit u.g. Angaben an die zentrale Mailadresse des Japanischen Generalkonsulats: hh-konsulat@hb.mofa.go.jp
- Bei Interesse an einem Stand:Name der Organisation; Gewünschter Zeitraum und Uhrzeit; Inhalt der Ausstellung; Wunsch nach kostenfreier Nutzung eines Zeltes und/oder Benötigung von Wasser und Strom.
- Interesse an einer Vorführung: Name der Organisation; Gewünschtes Datum (Zeitraum) und Programm/Inhalt. Wie bereits erwähnt, stehen die genauen Zeiten derzeit noch nicht fest, daher bitten wir um Ihr Verständnis.