Wahl der 4. Hamburger Kirschblütenkönigin

2023/5/22
          
 

Am Samstag, dem 20. Mai 2023, fand die Wahl zur 4. Hamburger Kirschblütenkönigin statt, ausgerichtet von der Deutsch-Japanischen Gesellschaft zu Hamburg e.V. (Präsidentin: Frau Eiko Hashimaru) in einem Hotel in Hamburg. Gewählt wurde Frau Allegra-Scarlett Terner. Aus Japan nahmen die 29. Kirschblütenkönigin Marin Maeda und Frau Sonoko Kudo von der Japan Cherry Blossom Association an der Wahl teil, die nach einer vierjährigen pandemiebedingten Pause durchgeführt werden konnte. Nach der Wahl von Frau Terner überreichte Frau Maeda ihr die Krone: Die seit 1968 gewählte Hamburger  Kirschblütenprinzessin/königin (umbennant im Jahr 2015) trägt während ihrer zweijährigen Amtszeit als Botschafterin der Freien und Hansestadt Hamburg zu den deutsch-japanischen Beziehungen bei.
Neben Frau Generalkonsulin KATO Kikuko hielten auch der Staatsrat der Behörde für Wirtschaft und Innovation, Herr Andreas Rieckhof und der Vizepräses der Handelskammer Hamburg, Frau Martina Warning Eröffnungsreden bei der Wahl. Frau Kato ging auf die Bedeutung der Hamburger Kirschblütenkönigin als Botschafterin ein und dankte allen Beteiligten in Deutschland und Japan, die die Aktivitäten der Hamburger Kirschblütenkönigin seit mehr als 50 Jahren unterstützen, sowie der 3. Hamburger Kirschblütenkönigin, Frau Linda Hilmer, die ihre Amtszeit beendet, für ihren Beitrag. Sie brachte auch ihre Hoffnung zum Ausdruck, dass der Austausch von der Kirschblütenkönigin dazu beitragen wird, die engen Beziehungen zwischen Japan und Deutschland, die sich an einem historischen Wendepunkt befinden, weiter zu stärken, und das Japanische Generalkonsulat werde weiterhin die Förderung der deutsch-japanischen Beziehungen, die grundlegende Werte teilen, unterstützen.
Darüber hinaus statteten die beide Kirschblütenköniginnen am 23. Mai 2023 der Ersten Vizepräsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, Frau Mareike Engels, einen Höflichkeitsbesuch ab.