Besuch von Generalkonuslin Kato in Naruto

2022/7/21
      

  


Am Donnerstag, dem 14. Juli 2022, besuchte Generalkonsulin KATO Kikuko die Stadt Naruto in der Präfektur Tokushima und stattete dem Bürgermeister IZUMI Michihiko einen Höflichkeitsbesuch ab. Nachdem sie sich mit den für den japanisch-deutschen Austausch zuständigen Mitarbeitern der Stadt Naruto austauschte, besuchte Generalkonsulin Kato die Gedenkstätte des Kriegsgefangenenlager Bandô und das Deutsche Haus.
Die Stadt Naruto pflegt seit 1974 eine Städtepartnerschaft mit der Hansestadt Lüneburg in Niedersachsen, darüber hinaus besuchen sich abwechselnd und jedes Jahr kontinuierlich gegenseitig Freundschaftsdelegationen. Während der Corona-Pandemie gab es Online-Veranstaltungen, wie die Verabschiedung vom ehemaligen Oberbürgermeister Lüneburgs, Ulrich Mädge, die von der Stadt Naruto ausgerichtet wurde. Zwischen beiden Ländern besteht ein lebendiger Austausch.
Nachdem Generalkonsulin Kato dem Bürgermeister Izumi und den Mitarbeitern der Stadt ihre Anerkennung zum Ausdruck brachte, die einen solchen lebendigen Austausch möglich machen und fortsetzen, sprach sie eine mögliche Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat an.
Danach besuchte Generalkonsulin Kato unter der Führung vom Direktor des Deutschen Hauses, MORI Kiyoshi und gemeinsam mit MURASAWA Yuriko, der Vorsitzenden der Japanisch-Deutschen Gesellschaft Naruto e.V., die Gedenkstätte des Kriegsgefangenenlagers Bandô. Im Deutschen Haus, wo Beethovens Neunte Sinfonie erstmalig in Asien aufgeführt wurde, ließ sie sich die damalige Situation der Kriegsgefangenlager erklären.