Teilnahme von Generalkonsulin KATO an der Online-Teezeremonie des Übersee-Museums in Bremen
2021/6/29



Am Montag, den 28. Juni 2021 nahm Generalkonsulin KATO Kikuko an der Online-Veranstaltung „Sadô – japanische Teezeremonie im Übersee-Museum“ teil und begrüßte die Gäste virtuell. Diese Online-Teezeremonie ist Teil des Veranstaltungskalenders zum Jubiläumsjahr „160 Jahre Freundschaft Japan-Deutschland“.
Nach der Begrüßung von Generalkonsulin Kato und der Direktorin des Übersee-Museums in Bremen, Prof. Dr. Wiebke Ahrndt, erklärte die Leiterin der Abteilung Völkerkunde und Sachgebietsleitung Asien, Dr. Renate Noda, den Ablauf und wichtige Bestandteile der Teezeremonie. Vorgeführt wurde die Zeremonie in einem traditionellen Teehaus im Museum, das vor etwa 100 Jahren in Japan ab- und in Bremen wiederaufgebaut wurde. Frau Mariko Reineke-Kriete als Teemeisterin und ein weiteres Mitglied vom Japanischen Tee Chado Club Bremen präsentierten die traditionelle Zubereitungsweise von Usucha-Temae.
Generalkonsulin Kato begrüßte die Gelegenheit, anlässlich des 160. Jubiläums der Freundschaft zwischen Japan und Deutschland sowie den 125 Jahren des Bestehens des Übersee-Museums die traditionelle japanische Kultur der Teezeremonie in Bremen, Deutschland und anderen Orten bei dieser Online-Veranstaltung zu erleben. Sie drückte ihre Hoffnung aus, dass diese Veranstaltung ein weiterer Schritt in der langjährigen Zusammenarbeit zwischen dem Generalkonsulat und dem Übersee-Museum Bremen sei.