Ordensverleihung an ausländische Staatsangehörige (Frühjahr 2020)
2020/4/29
Am 29. April 2020, im zweiten Jahr der Ära Reiwa wurden die Namen der ausländischen Staatsangehörigen (Frühjahr 2020) veröffentlicht, die einen Orden verliehen bekommen.
Dieses Mal sind zwei Personen aus dem Amtsbereich des Japanischen Generalkonsulats Hamburg für einen Orden ausgezeichnet worden.
“ Orden der Aufgehenden Sonne, Goldene Strahlen mit Rosette”
Dr. Hans-Michael Kiefmann
Ehemaliger Vorsitzender der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. und ehemaliger Schulleiter der Gymnasiums Humboldt Schule in Kiel.
“ Orden der Aufgehenden Sonne, Goldene und Silberne Strahlen”
Burckhard Dölitzsch
Ehemaliger Vorsitzender und Ehrenvorsitzender der Deutsch-Japanischen Gesellschaft zu Lüneburg e.V.
von
Seiner Majestät, dem Kaiser von Japan
Dieses Mal sind zwei Personen aus dem Amtsbereich des Japanischen Generalkonsulats Hamburg für einen Orden ausgezeichnet worden.
“ Orden der Aufgehenden Sonne, Goldene Strahlen mit Rosette”
Dr. Hans-Michael Kiefmann
Ehemaliger Vorsitzender der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. und ehemaliger Schulleiter der Gymnasiums Humboldt Schule in Kiel.
“ Orden der Aufgehenden Sonne, Goldene und Silberne Strahlen”
Burckhard Dölitzsch
Ehemaliger Vorsitzender und Ehrenvorsitzender der Deutsch-Japanischen Gesellschaft zu Lüneburg e.V.
von
Seiner Majestät, dem Kaiser von Japan
Dr. Hans-Michael Kiefmann
|
Herr Dr. Hans-Michael Kiefmann (aus Altenholz, Schleswig-Holstein), ehem. Vorsitzender der DJG Schleswig-Holstein e.V. und ehem. Schulleiter der Humboldt Schule, hat von 1991 bis 2012 als Schulleiter am Gymnasium der Humboldt Schule in Kiel maßgeblich zum intensiven Austausch mit Japan beigetragen. Neben der ersten Japan-AG an einer Schule in Schleswig-Holstein überhaupt konnte die Schule 2019 ihr 20-jähriges Jubiläum mit der Hyogo Prefectural International High School in Kobe feiern. Von 2014 bis Januar 2020 war Dr. Kiefmann Vorsitzender der DJG Schleswig-Holstein e.V., Mitglied ist er bereits seit dem Jahre 1992. Er nahm an verschiedenen Delegationsreisen des Landes Schleswig-Holstein nach Japan teil. Durch diese langjährigen Aktivitäten, dem Austausch zwischen Japan und Deutschland sowie die Vertiefung des beidseitigen Verständnisses haben zu der Auszeichnung mit dem Orden geführt. | |
Burckhard Dölitzsch
|
Herr Burckhard Dölitzsch (aus Lüneburg, Niedersachsen) ist seit 1980 Mitglied der DJG zu Lüneburg e.V., von 1999 bis 2007 war er Vorsitzender und heute setzt er als Ehrenvorsitzender seine Aktivitäten fort. In dieser Zeit war er sehr aktiv im Austausch zwischen Lüneburg und der japanischen Partnerstadt Naruto in der Präfektur Tokushima. Durch seine beratende Tätigkeit im städtischen Partnerschaftsausschluss begleitete Herr Dölitzsch Delegationsreisen nach Japan und erhielt eine Urkunde für besondere Verdienste um die Städtepartnerschaft. Für diese langjährigen Aktivitäten, dem Austausch zwischen Japan und Deutschland sowie die Vertiefung des beidseitigen Verständnisses haben zu der Auszeichnung mit dem Orden geführt. |