Teilnahme von Generalkonsulin Kato am Tanabata-Fest der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Osnabrück e.V.
2019/8/26


Am Samstag, dem 24. August 2019, nahm Generalkonsulin Kato am Tanabata-Fest der Deutsch-Japanischen-Gesellschaft Osnabrück e.V. teil und begrüßte die Gäste zur Eröffnung. Die DJG Osnabrück veranstaltet in unregelmäßigen Abständen dieses Sommerfest, in dem japanische Kultur gezeigt wird. In diesem Jahr wurde das Tanabata-Fest im Botanischen Garten der Universität Osnabrück ausgerichtet, der für das Fest auf japanische Weise reich geschmückt war. Verschiedene japanische Kulturarten, unter anderem Bonsaibäume, Kabuto (Samurai-Helm) und Ukiyo-e wurden ausgestellt, auch Stände mit japanischem Tee und Crêpe wurden angeboten. Ebenfalls wurden Taiko-Trommel- und Kampfsport-Vorführungen gezeigt und man konnte beim Origami oder Bon-odori-Tanzen mitmachen.
Die Bürgermeisterin von Osnabrück, Frau Eva-Maria Westermann gratulierte in ihrer Begrüßung bei der Eröffnung dem Präsidenten der DJG Osnabrück, Herrn Johannes Eidt zu seiner Auszeichnung mit dem Orden der Aufgehenden Sonne, Goldene und Silberne Strahlen. Ferner erwähnte sie eine gemeinsame Erklärung zur interkommunalen Zusammenarbeit für eine nachhaltige Stadt, die zwischen der Stadt Odawara und Osnabrück im April 2018 unterzeichnet geworden war. Hierbei drückte sie ihre Freude darüber aus, dass die beiden Kommunen hinsichtlich Maßnahmen gegen globale Herausforderungen kooperieren wollen.
Generalkonsulin Kato wünschte sich eine weitere Entwicklung der DJG Osnabrück unter Präsident Eidt, der den Verein seit seiner Gründung vor 31 Jahren bis heute leitet. Sie hoffte, dass durch die Entwicklung des interkommunalen Austausches zwischen der Stadt Odawara und Osnabrück sowie die anstehenden Großereignisse wie die Rugby Weltmeisterschaft in Japan von September bis November, die Olympischen und Paralympischen Spiele 2020 in Tokyo und das 160-jährige Jubiläum der japanisch-deutschen Freundschaft im Jahre 2021 das gegenseitige Verständnis zwischen Japan und Deutschland noch weiter vertieft wird.