Teilnahme von Generalkonsulin Kato bei der Ausstellungseröffnung „Data verse“ von Ryoji Ikeda im Kunstmuseum Wolfsburg


Am Freitag, dem 6. Dezember 2019, nahm Generalkonsulin Kato an der Eröffung zur Ausstellung „Data verse“ von dem japanischen Künstler Ryoji Ikeda teil. Die Ausstellung wird in dem Kunstmuseum im niedersächsischen Wolfsburg gezeigt. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten unter anderem der Direktor des Museums, Herr Dr. Andreas Beitin und Generalkonsulin Kato die Gäste.
Diese Ausstellung ist die erste Ausstellung in Deutschland mit Herrn Ikedas Werken. Er ist Musiker und zeitgenössische Künstler, der in Paris und in Kyoto tätig ist. Bei dieser Ausstellung nahmen eine Vielzahl an Gästen teil, aus der Stadt Wolfsburg sowie der näheren Umgebung, die die digitale Kunst genossen.
Die Stadt Toyohashi in Japan und die Stadt Wolfsburg unterhalten seit 2011 eine Städtepartnerschaft. Die Verbindung beider Städte begann bereits im Jahre 1998 und 2007 wurde im Kunstmuseum Wolfsburg ein Japanischer Garten errichtet, mit dem Konzept eines Zen-Tempels.