Zeremonielle Kirschbaumpflanzung anlässlich des 50. Jubiläums von Kendo in Hamburg

2018/11/28
          
         
Die zweite Kirschblütenkönigin
Anna Almagor begießt den
jungen Kirschbaum mit Sake

Am Samstag, dem 10. November 2018, fand im Alster Dojo anlässlich des 50. Jubiläums von Kendo in Hamburg die zeremonielle Pflanzung eines Kirschbaumes statt. An dieser Veranstaltung nahm Generalkonsulin Kato teil. Nach der Begrüßung durch den Repräsentanten des Alster Dojos und den Glückwünschen von Generalkonsulin Kato begoss die zweite Kirschblütenkönigin Anna Almagor zum Abschluss der Zeremonie den im japanischen Garten vor dem Eingang des Dojos gepflanzten Baum mit Sake. Im Anschluss wurde im Inneren des Dojos vor den Ehrengästen ein Kendo-Training abgehalten.

1968 fanden sich erstmalig junge Leute mit einem Interesse an dem Geist des japanischen Budos zu einem Kendo-Training in Hamburg zusammen. Seitdem wurden in Hamburg drei Kendo-Vereine gegründet, in denen sich auch heutzutage leidenschaftliche Fans zum Training einfinden. Der Alster Dojo e.V. wurde 1971 gegründet und bietet neben Kendo auch Training in Disziplinen wie Kyudo, Iaido, Judo und Karate an.