20. Japan-Filmfest Hamburg
2019/5/27
Am Mittwoch, dem 22. Mai 2019, fand im Metropolis Kino in Hamburg die Eröffnung des 20. Japan-Filmfests Hamburg (JFFH) statt. Generalkonsulin Kato nahm an der Eröffnungszeremonie teil und begrüßte die anwesenden Gäste. Das Japan-Filmfest Hamburg wurde erstmalig im Jahr 1999 veranstaltet und ist damit innerhalb Deutschlands das am längsten bestehende Filmfest mit ausschließlich japanischen Filmen. In jedem Jahr werden insbesondere sowohl zahlreiche filmische Beiträge von jungen japanischen Regisseuren gezeigt als auch Filme, die in Japan bereits große Popularität erreicht haben.
Zur Eröffnungszeremonie des diesjährigen Filmfests, welches das erste in der neuen Ära Reiwa ist, nahmen insgesamt 50 Regisseure, Produzenten und Schauspieler der gezeigten Filme aus Japan teil. Bis zum Ende des Filmfests am 26. Mai wurden in den drei Hamburger Kinos Metropolis, 3001 und Studio-Kino annähernd 80 Filme gezeigt. Außerdem wurden Preise jeweils für die beste Independent-Produktion, die beste Genre-Produktion, für eine außergewöhnliche künstlerische Leistung sowie der Publikumspreis für den besten Film des Festivals verliehen.
Nach der Eröffnungszeremonie am 22. Mai feierte der Film "Tunguska Butterfly" seine Weltpremiere. Im Anschluss an den Film erhielten die Zuschauer die Gelegenheit, dem Regisseur, der Hauptdarstellerin und einer weiteren an dem Film beteiligten Person Fragen zu stellen, woraufhin sich eine sehr lebhafte Diskussion entwickelte.