Japan Festival im Japanischen Garten in Planten un Blomen (Samstag, 8. Juni 2019, 12-18 Uhr)
2019/5/24

Das Japanische Generalkonsulat Hamburg und die Deutsch-Japanische Gesellschaft zu Hamburg e.V. werden am Samstag, dem 8. Juni 2019, das alljährliche Japan Festival im Japanischen Garten in Planten un Blomen veranstalten.
Zeit: Samstag, 8. Juni 2019, 12-18 Uhr
Tagesprogramm (Änderungen vorbehalten):
12:00 – 12:10 Uhr: Taiko-Trommeln (TamaDaiko)
12:10 – 12:20 Uhr: Hamburger Knabenchor St. Nikolai
12:20 – 12:30 Uhr: Offizielle Grußworte
12:30 – 13:00 Uhr: Shamisen-Musik (Hanae Tamura)
13:00 – 13:45 Uhr: Teezeremonie (geschlossene Veranstaltung)
13:45 – 14:00 Uhr: Taiko-Trommeln (TamaDaiko)
14:00 – 14:30 Uhr: Shakuhachi-Musik (Dieter Weische)
14:30 – 15:00 Uhr: Japanischer Tanz (Chihoco Yanagi)
15:00 – 16:00 Uhr: Teezeremonie (offene Veranstaltung) (2 x 30 Minuten)
15:00 – 16:00 Uhr: 3x japanische Kampfsport-Demonstrationen (Wiese)
15:00 – 15:20 Uhr: Kendo (Alster Dojo e.V.)
15:20 – 15:40 Uhr: So-Jutsu (Alster Dojo e.V.)
15:40 – 16:00 Uhr: Ryu Kyu Kobujutsu (Sportvereinigung Polizei Hamburg von 1920 e.V.)
16:00 – 16:20 Uhr: Taiko-Trommeln (TamaDaiko)
16:30 – 17:30 Uhr: 3x japanische Kampfsport-Demonstrationen (Steg)
16:30 – 16:50 Uhr: Iaido (AMTV Hamburg e.V.)
16:50 – 17:10 Uhr: Kyudo (Alster Dojo e.V.)
17:10 – 17:30 Uhr: Karate (Karate Academy Hamburg e.V.)
Workshops (durchgehend):
Go (Go-Landesverband Hamburg e.V.)
Kalligraphie (ab 13 Uhr) (Imako Umesaka)
Manga zeichnen (ab 13 Uhr) (Jana Henck)
Furoshiki (Keiko Wakita)
Origami (FSR der Japanologie Hamburg)
Oshibana-Geburtstagskarten (Mako)
Shogi (Shogi Hamburg)
Yukata-Anprobe (DJG-Jugend)
Für Kinder: Glückskarpfen basteln, Postkarten und Lesezeichen dekorieren, japanisches Spielzeug (u.a. Kendama)
Kulinarisches: Bento, Crepes, Sushi, Süßigkeiten, Wagashi, Grüner Tee
Infostände: Japanisches Generalkonsulat Hamburg, Deutsch-Japanische Gesellschaft zu Hamburg e.V., Bonsai in Holstein
12:20 – 12:30 Uhr: Offizielle Grußworte
12:30 – 13:00 Uhr: Shamisen-Musik (Hanae Tamura)
13:00 – 13:45 Uhr: Teezeremonie (geschlossene Veranstaltung)
13:45 – 14:00 Uhr: Taiko-Trommeln (TamaDaiko)
14:00 – 14:30 Uhr: Shakuhachi-Musik (Dieter Weische)
14:30 – 15:00 Uhr: Japanischer Tanz (Chihoco Yanagi)
15:00 – 16:00 Uhr: Teezeremonie (offene Veranstaltung) (2 x 30 Minuten)
15:00 – 16:00 Uhr: 3x japanische Kampfsport-Demonstrationen (Wiese)
15:00 – 15:20 Uhr: Kendo (Alster Dojo e.V.)
15:20 – 15:40 Uhr: So-Jutsu (Alster Dojo e.V.)
15:40 – 16:00 Uhr: Ryu Kyu Kobujutsu (Sportvereinigung Polizei Hamburg von 1920 e.V.)
16:00 – 16:20 Uhr: Taiko-Trommeln (TamaDaiko)
16:30 – 17:30 Uhr: 3x japanische Kampfsport-Demonstrationen (Steg)
16:30 – 16:50 Uhr: Iaido (AMTV Hamburg e.V.)
16:50 – 17:10 Uhr: Kyudo (Alster Dojo e.V.)
17:10 – 17:30 Uhr: Karate (Karate Academy Hamburg e.V.)
Workshops (durchgehend):
Go (Go-Landesverband Hamburg e.V.)
Kalligraphie (ab 13 Uhr) (Imako Umesaka)
Manga zeichnen (ab 13 Uhr) (Jana Henck)
Furoshiki (Keiko Wakita)
Origami (FSR der Japanologie Hamburg)
Oshibana-Geburtstagskarten (Mako)
Shogi (Shogi Hamburg)
Yukata-Anprobe (DJG-Jugend)
Für Kinder: Glückskarpfen basteln, Postkarten und Lesezeichen dekorieren, japanisches Spielzeug (u.a. Kendama)
Kulinarisches: Bento, Crepes, Sushi, Süßigkeiten, Wagashi, Grüner Tee
Infostände: Japanisches Generalkonsulat Hamburg, Deutsch-Japanische Gesellschaft zu Hamburg e.V., Bonsai in Holstein