Generalkonsulin Kato begrüßte zur Eröffnung der dritten CoAket

Am Samstag, dem 10. August 2019, nahm Generalkonsulin Kato an der Eröffnungsveranstaltung der dritten CoAket (Comic-Artist-Market) in der Universität Hamburg teil und begrüßte die Teilnehmer. Die CoAket ist eine Comic-Artist-Convention, bei der die Zeichner und Verlage im Mittelpunkt stehen. Sie wird seit 2018 in Hamburg veranstaltet.
Generalkonsulin Kato freute sich über die dritte CoAket, an deren bisherigen zwei Veranstaltungen bereits viele Besucher teilnahmen. Sie führte aus, dass Manga ein Teil der japanischen Popkultur ist, der international besonders beliebt ist. Sie wies darauf hin, dass seit 2007 das japanische Außenministerium den „Japan International MANGA Award“ an internationale Manga-Autoren vergibt, die zur Verbreitung der Manga-Kultur in der Welt und zum internationalen Kulturaustausch durch Manga beigetragen haben. Der MANGA-Award jährt sich in diesem Jahr bereits zum 13. Mal. Generalkonsulin Kato hofft, dass durch die CoAket das gegenseitige Verständnis zwischen Japan und Deutschland durch Manga weiter gefördert wird, insbesondere anlässlich des 30. Jubiläumsjahrs der Städtepartnerschaft zwischen Osaka und Hamburg. Ferner erwähnte sie die anstehenden Großereignisse in Japan wie die Rugby Weltmeisterschaft von September bis November dieses Jahres, die Olympischen und Paralympischen Spiele 2020 in Tokyo sowie die Expo 2025 in Osaka.
In die Mensa der Universität Hamburg kamen zahlreiche Besucher, die die Stände der vielen Manga Autoren und Verlage besuchten.