Teilnahme von Generalkonsulin Kato am Seminar „Data Protection Affecting German and Japanese Economy – A Field Report“

Am Dienstag, dem 3. September 2019 nahm Generalkonsulin Kato am Business Seminar „asa no kai“ teil und begrüßte die Gäste zu Beginn der Veranstaltung. Organisator war der Deutsch-Japanischen Wirtschaftskreis e.V. mit Hauptsitz Düsseldorf und das Seminar fand in Hamburg statt.
Das Thema des diesmaligen Seminars war „Data Protection Affecting German and Japanese Economy – A Field Report“, insbesondere der Datentransfer unter den Bedingungen der Datenschutzgesetze zwischen Japan und der EU. Zunächst erläuterte Herr Dr. Axel Freiherr von dem Bussche, L.L.M., Partner einer Hamburger Anwaltskanzlei, dass die Europäische Kommission im Januar diesen Jahres entschieden hat, der für Japan festgelegte Datenschutz ist als ausreichend anzuerkennen. Mit dieser Entscheidung wurde die Grundlage für einen reibungslosen Datentransfer aus der EU nach Japan gelegt. Darüber hinaus wurde die Möglichkeit des Datentransfers von der EU in Drittstaaten vorgestellt . Abschließend blieb noch Zeit für aktive Fragestellungen der Teilnehmer, die gut genutzt wurde.