Antrittsbesuch von Generalkonsulin Kato bei den Präsidenten der TUHH und der Uni Hamburg

2018/11/5
                                     

Am Dienstag, dem 11. September 2018, machte Generalkonsulin Kato ihren Antrittsbesuch beim Präsidenten der Technischen Universität Hamburg (TUHH), Hendrik Brinksma. Am Mittwoch, dem 19. September 2018, folgte der Antrittsbesuch beim Präsidenten der Universität Hamburg, Dieter Lenzen.

Zwischen der Technischen Universität Hamburg und der Universität Kobe in Japan wurde im Februar 2018 ein „Memorandum of Understanding“ für die wissenschaftliche Kooperation unterzeichnet. Im Rahmen dieser Kooperation ist der Austausch von Wissenschaftlern und Studenten sehr aktiv, insbesondere im Bereich der Ingenieurswissenschaften. Überdies besteht bereits seit 2010 auf Grundlage einer Kooperation mit der Ritsumeikan-Universität im Bereich des Global Technology Innovation Management & Entrepreneurship ein Studentenaustausch.

Die Universität Hamburg betreibt einen akademischen Austausch mit zahlreichen japanischen Universitäten, darunter auch mit der Universität Kyoto. Darüber hinaus wird die Japanologie an der Universität Hamburg im Jahr 2019 ihr hundertjähriges Jubiläum feiern. Rechnet man die Zeit des Hamburger Kolonialinstituts hinzu, an welchem bereits 1914 der erste Lehrstuhl für Japanologie eingerichtet wurde, wären es sogar bereits 104 Jahre. Die Hamburger Japanologie ist somit eine der traditionsreichsten in Deutschland.

Generalkonsulin Kato äußerte gegenüber beiden Präsidenten, den Erhalt und die Weiterentwicklung des akademischen Austauschs unterstützen zu wollen.