Teilnahme von Generalkonsulin Kato am Sommerfest des Deutsch-Japanischen Freundschaftskreises Hannover-Hiroshima-Yukokai e.V.

2018/10/15
 
 
 
Am 19. August 2018 nahm Generalkonsulin Kato in Hannover am Sommerfest des Deutsch-Japanischen Freundschaftskreises Hannover-Hiroshima-Yukokai e.V. teil.
Auf der Eröffnungsfeier sprach zunächst der Erste Vorsitzende Herr Georg-Günther Thürnau ein Grußwort, bevor ein Schreiben von Herrn Kazumi Matsui, dem Bürgermeister der Partnerstadt Hiroshima, verlesen wurde. Anschließend überbrachten Herr Thomas Hermann, der Bürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, und Generalkonsulin Kato ihre Glückwünsche. Generalkonsulin Kato nahm an der von Hiroshimas Kulturbotschafterin Frau Hiroyo Nakamoto (Professorin der Ueda Soko-Schule) veranstalteten Teezeremonie teil und besuchte die auf dem Sommerfest ausgestellten Stände mit traditioneller japanischer Kultur sowie moderner japanischer Pop-Kultur.

Die Städte Hiroshima und Hannover feierten sowohl das 35-jährige Jubiläum der Gründung der Städtepartnerschaft im Jahr 1983 als auch das 30-jährige Einrichtungs-Jubiläum des Teehauses „Senshintei“ im Stadtpark Hannover, welches 1988 als Geschenk der Stadt Hiroshima gebaut wurde. Jährlich findet zum Gedenktag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima am 6. August in der Aegidienkirche in Hannover eine Friedensgedenkfeier statt. Zudem besteht, angefangen mit den gegenseitigen Besuchen der Bürgermeister beider Städte, ein reger Austausch auf personeller und kultureller Ebene.