Besuch von Generalkonsulin Kato beim Präsidenten des Internationalen Seegerichtshofs (ISGH)

2018/10/15

 

Am 14. August 2018 machte Generalkonsulin Kato ihren Antrittsbesuch bei Dr. Jin-Hyun Paik, dem Präsidenten des Internationalen Seegerichtshofs (ISGH) in Hamburg.
Der ISGH wurde 1996 auf Grundlage des Übereinkommens der Vereinten Nationen zum Seerecht (SRÜ) dauerhaft in Hamburg eingerichtet und befasst sich mit der juristischen Regelung von Streitigkeiten, die die Interpretation und Anwendung des Übereinkommens anbelangen. Ihm gehören 21 Richter an, die von den Vertragsstaaten des SRÜs gewählt werden. Japan ist seit seinem Beitritt zum SRÜ im Jahr 1996 ständig mit einem Richter vertreten. Seit dem 1. Oktober 2005 erfolgt die Vertretung durch Shunji Yanai, der von 2011 bis 2014 auch als Präsident des ISGHs tätig war. Darüber hinaus ist Japan das größte Beitragsgeberland des ISGHs.
Generalkonsulin Kato und Präsident Paik besprachen sowohl die Rolle des Internationalen Seegerichtshofs bezüglich der Durchsetzung und Verstärkung der Regelung des Rechts auf den Meeren der Welt als auch die Erhaltung und den Ausbau der langjährigen Kooperation zwischen dem Japanischen Generalkonsulat und der Kanzlei des Internationalen Seegerichtshofs.