Antrittsbesuch von Generalkonsulin Kato beim Oberbürgermeister von Wolfsburg
2018/12/19

Am Freitag, dem 14. Dezember 2018, stattete Generalkonsulin Kato dem Wolfsburger Oberbürgermeister Klaus Mohrs ihren Antrittsbesuch ab.
Generalkonsulin Kato dankte Herrn Oberbürgermeister Mohrs sowohl für die Unterstützung der in Wolfsburg lebenden Japanerinnen und Japaner als auch für die Unterstützung der in der Stadt ansässigen japanischen Firmen. Zugleich bat sie darum, dass diese Unterstützung auch in Zukunft fortgesetzt werden möge.
Zwischen Wolfsburg und der in der Präfektur Aichi gelegenen Stadt Toyohashi besteht seit 2011 eine Städtefreundschaft. Der Austausch zwischen beiden Städten begann bereits 1999, als eine Delegation international ausgerichteter Industrieunternehmen aus Toyohashi im Rahmen des „Local to Local“-Programms der JETRO (Japan External Trade Organization) Wolfsburg besuchte. Seitdem besteht ein sehr lebhafter Austausch auf verschiedenen Ebenen und bezüglich verschiedener Themenfelder. So besuchten etwa bereits Bürgermeister, Verwaltungsmitarbeiterinnen und –mitarbeiter und Jugendliche die jeweils andere Stadt.
Der Austausch zwischen beiden Städten wird auf deutscher Seite durch den großen Einsatz der Deutsch-Japanischen Gesellschaft e.V. Braunschweig – Peine – Wolfsburg und auf japanischer Seite durch den ebenso unermüdlichen Einsatz der Japanisch-Deutschen Gesellschaft Toyohashi unterstützt. Generalkonsulin Kato sicherte ihre Unterstützung für eine weitere Vertiefung der Beziehungen zwischen beiden Städten zu, deren Städtefreundschaft 2021 ihr zehnjähriges Jubiläum feiern wird.
Generalkonsulin Kato dankte Herrn Oberbürgermeister Mohrs sowohl für die Unterstützung der in Wolfsburg lebenden Japanerinnen und Japaner als auch für die Unterstützung der in der Stadt ansässigen japanischen Firmen. Zugleich bat sie darum, dass diese Unterstützung auch in Zukunft fortgesetzt werden möge.
Zwischen Wolfsburg und der in der Präfektur Aichi gelegenen Stadt Toyohashi besteht seit 2011 eine Städtefreundschaft. Der Austausch zwischen beiden Städten begann bereits 1999, als eine Delegation international ausgerichteter Industrieunternehmen aus Toyohashi im Rahmen des „Local to Local“-Programms der JETRO (Japan External Trade Organization) Wolfsburg besuchte. Seitdem besteht ein sehr lebhafter Austausch auf verschiedenen Ebenen und bezüglich verschiedener Themenfelder. So besuchten etwa bereits Bürgermeister, Verwaltungsmitarbeiterinnen und –mitarbeiter und Jugendliche die jeweils andere Stadt.
Der Austausch zwischen beiden Städten wird auf deutscher Seite durch den großen Einsatz der Deutsch-Japanischen Gesellschaft e.V. Braunschweig – Peine – Wolfsburg und auf japanischer Seite durch den ebenso unermüdlichen Einsatz der Japanisch-Deutschen Gesellschaft Toyohashi unterstützt. Generalkonsulin Kato sicherte ihre Unterstützung für eine weitere Vertiefung der Beziehungen zwischen beiden Städten zu, deren Städtefreundschaft 2021 ihr zehnjähriges Jubiläum feiern wird.