Japanisch (日本語)
Adresse
Japanisches Generalkonsulat Hamburg
Rathausmarkt 5
D - 20095 Hamburg
Tel. +49(0)40-33 30 170
hh-konsulat@bo.mofa.go.jp

Grußwort der Generalkonsulin


    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Japanfreunde und Besucher dieser Homepage,

    erlauben Sie mir, mich auf diesem Wege Ihnen vorzustellen. Mein Name ist Kikuko Kato und ich habe meinen Dienst als Generalkonsulin von Japan in Hamburg im Juli angetreten. Ich freue mich von Herzen auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen allen in den kommenden Jahren meiner Amtszeit hier in Hamburg.

    Hamburg war meine erste Dienststelle im Ausland. Es ist ein Ort voller Erinnerungen, an dem ich die Jahre 1988 bis 1990 verbrachte. Ich empfinde es als große Ehre, nach 28 Jahren wieder an diesem Ort meinen Dienst anzutreten.

    Der Amtsbereich unseres Generalkonsulates umfasst die vier Bundesländer Hamburg, Niedersachsen, Schleswig -Holstein und Bremen. Mit Hamburg als traditioneller Hafenstadt als Zentrum, ist dies eine Region mit tiefer Verbindung zu Japan schon seit langer Zeit. So wurde das Generalkonsulat bereits vor 108 Jahren, in der Meiji –Ära, im Jahre 1910 in Hamburg eingerichtet. Bis zum heutigen Tage gab es zwar einige Jahre, in denen das Generalkonsulat zeitweilig geschlossen war und in jüngerer Zeit zum Konsulat wurde, 2016 jedoch eröffnete es erneut als Generalkonsulat. Dies zeigt, dass eine enge Verbindung zwischen Japan und diesen vier Bundesländern in verschiedenen Bereichen wie der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Kultur seit langem existiert. Auch heute sind in diesen vier Bundesländern über 120 japanische Firmen ansässig und über 5000 Japanerinnen und Japaner leben hier.

    Die Gesellschaft verändert sich mit den Anforderungen der jeweiligen Zeit. So gab es in den 28 Jahren, seit ich meinen Dienst das vorherige Mal an diesem Ort beendete, große Veränderungen wie die Wiedervereinigung Deutschlands und die Erweiterung der EU. Zudem wurde in Hamburg der Internationale Seegerichtshof eingerichtet, der sich die friedliche Lösung der Streitigkeiten auf Grundlage der United Nations Convention on the Law of the Sea zum Ziel gesetzt hat und diesbezüglich Erfolge zu verzeichnen hat. So ändern sich die Zeiten, doch zu jeder Zeit bleiben die Aufgaben des Generalkonsulats unverändert: Neben dem Konsular-Service für die hier ansässigen Japanerinnen und Japaner sowie denjenigen, die nach Japan reisen, spielt das Generalkonsulat eine wichtige Rolle bei der Vertiefung der wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen Japan und Deutschland. Diesen Aufgaben will ich mich als Generalkonsulin mit aller Kraft widmen.

    In dieser Region existieren, angeführt von den Deutsch-Japanischen Vereinen, eine Vielzahl an bilateralen Freundschaftsorganisationen und Gruppen zwischen Japan und Deutschland und es ist auch den unablässigen Bemühungen der Mitglieder solcher Organisationen zu verdanken, dass sich zwischen den verschiedenen Orten in Norddeutschland und Japan traditionelle tiefe Freundschaftsbeziehungen entwickelt haben. Insbesondere jährt sich dieses Jahr die Esrtaufführung von Beethovens 9. Sinfonie durch deutsche Gefangene im Gefangenenlager Bando in der Präfektur Tokushima in Japan zum hundertsten Male. Dazu finden an verschiedenen Orten in Japan und Deutschland Konzerte mit Aufführung dieser 9. Sinfonie aus Anlass dieses hundertjährigen Jubiläums statt. Zwischen der Präfektur Tokushima und dem Bundesland Niedersachsen bestehen Freundschaftsbeziehungen und zwischen den Städten Naruto, wo die Erstaufführung der 9. Sinfonie in Japan stattfand, und Lüneburg besteht eine Städtepartnerschaft, weshalb man von einer besonderen Bedeutung des „DAIKU 2018“ (DAIKU ist eine Japanische Abkürzung für die 9. Sinfonie) für diese Regionen sprechen kann.

    Fortan werden wir, das Japanische Generalkonsulat, auch weiterhin mit Ihrer werten Unterstützung eine korrekte Darstellung des gegenwärtigen Japans übermitteln, entsprechende Informationen zur Verfügung stellen und uns der weiteren Vertiefung unserer traditionellen Freundschaft und Zusammenarbeit mit der hiesigen deutschen Gesellschaft aktiv widmen.

    Ich bitte Sie von Herzen um gute Zusammenarbeit.


Hamburg, im Juli 2018
Generalkonsulin von Japan in Hamburg

© 2018 Japanisches Generalkonsulat Hamburg, Rathausmarkt 5, D - 20095 Hamburg, Tel. +49(0)40-33 30 170, hh-konsulat@bo.mofa.go.jp
Rechtliche Angelegenheiten - Barrierefreiheit - Datenschutzerklärung